👈 Zu allen Locations
Logo
Braumarkt
Braumarkt
Beerenweg 12 / 22761 Hamburg
Mo.-Sa 10h - 18h
braumarkt.com/
braumarkt_deutschland

In Hamburg-Bahrenfeld gelegen und mit einem bislang einzigartigen Konzept augesstattet, erwartet Heimbrauer und Hobbywinzer in direkter Nachbarschaft zur Landgang Brauerei

ein Bier- und Brauzentrum mit Shop für Equipment und Zutaten aller Art. Darunter Brau- anlagen, Gärbehälter, Starterpakete (für Wein, Bier, Cider und sogar Destillate), Braumalz,

Hopfen, Bierhefe und viel Zubehör für alle, die ihre eigenen Getränke erschaffen wollen. Darüber hinaus ist eine Mikrobrauerei in Planung für alle, die Bier professionell zusammen mit unserem Braumeister brauen wollen.


EVENTS
10.09.202211:00-15:00
Bierbrauen für Anfänger

Am 10. Und 11. September habt ihr die Möglichkeit im Braumarkt an einem Anfängerkurs im Brauen teilzunehmen. Dabei braut ihr unter Anleitung fünf Liter eures Lieblingsbier. Nach dem Kurs könnt ihr die Würze in einem dafür vorgesehenen Eimer mit nach Hause nehmen und dort vergären lassen. Ob ihr dabei ein IPA, ein Belgian Blonde oder ein Tripel macht, bleibt euch überlassen.  49 Euro, buchbar über www.braumarkt.com


10.09.202216:00
Gute Biere schlechte Biere

Was macht eigentlich ein gutes Bier zu einem Besonderen? Und wieso schmecken schlechte Biere aus der Flasche eigentlich noch ganz okay. Unser Biersommelier Brian und unser Weinexperte Mitti nehmen euch in einem einstündigen Seminar mit auf eine Reise durch die Fehlgeschmäcker im Gerstensaft. Sie erklären euch wie man typische Bierfehler erkennt und im Heimbrau-Prozess vermeidet. Dazwischen gibt es jede Menge spannende Biere, damit der Gaumen nicht allzu sehr leiden muss.  Eintritt: 8 Euro, buchbar über www.braumarkt.com


11.09.202211:00-15:00
Bierbrauen für Anfänger

Am 10. Und 11. September habt ihr die Möglichkeit im Braumarkt an einem Anfängerkurs im Brauen teilzunehmen. Dabei braut ihr unter Anleitung fünf Liter eures Lieblingsbier. Nach dem Kurs könnt ihr die Würze in einem dafür vorgesehenen Eimer mit nach Hause nehmen und dort vergären lassen. Ob ihr dabei ein IPA, ein Belgian Blonde oder ein Tripel macht, bleibt euch überlassen.  49 Euro, buchbar über www.braumarkt.com


11.09.202216:00
Gute Biere schlechte Biere

Was macht eigentlich ein gutes Bier zu einem Besonderen? Und wieso schmecken schlechte Biere aus der Flasche eigentlich noch ganz okay. Unser Biersommelier Brian und unser Weinexperte Mitti nehmen euch in einem einstündigen Seminar mit auf eine Reise durch die Fehlgeschmäcker im Gerstensaft. Sie erklären euch wie man typische Bierfehler erkennt und im Heimbrau-Prozess vermeidet. Dazwischen gibt es jede Menge spannende Biere, damit der Gaumen nicht allzu sehr leiden muss.  Eintritt: 8 Euro, buchbar über www.braumarkt.com


15.09.202216:00
Braumarkt gegen Unterhopfung

Neben den kleinen Malz-Workshops habt ihr im Braumarkt auch die Möglichkeiten, verschiedenste Hopfen-Sorten genaustens unter die Lupe zu nehmen. Unsere Biersommeliers führen euch dabei ein in die verschiedenen Sorten und erklären euch, was denn genau der Unterschied zwischen Aroma- und Bitterhopfen ist. Einfach auf ein frisches Hamburger Lager vom Fass vorbeikommen und etwas Wissen genießen.  Eintritt frei


15.09.202217:00
Der Braumarkt Fuhrpark

Diplom-Biersommelier Brian Schlede lädt ein zur „Modenschau” der besonderen Art. In einer halbstündigen Tour lernt ihr, was die Heimbrau-Welt eigentlich alles zu bieten hat und was man zum zuhause Brauen unbedingt braucht. Von nützlichen Brauanlagen, über unverzichtbare Refraktometer, bis zu mehr oder weniger nützlichen Maischepaddels aus Eberesche und Ebenholz.  Eintritt frei


16.09.202216:00
Braumarkt gegen Unterhopfung

Neben den kleinen Malz-Workshops habt ihr im Braumarkt auch die Möglichkeiten, verschiedenste Hopfen-Sorten genaustens unter die Lupe zu nehmen. Unsere Biersommeliers führen euch dabei ein in die verschiedenen Sorten und erklären euch, was denn genau der Unterschied zwischen Aroma- und Bitterhopfen ist. Einfach auf ein frisches Hamburger Lager vom Fass vorbeikommen und etwas Wissen genießen.  Eintritt frei


16.09.202217:00
Der Braumarkt Fuhrpark

Diplom-Biersommelier Brian Schlede lädt ein zur „Modenschau” der besonderen Art. In einer halbstündigen Tour lernt ihr, was die Heimbrau-Welt eigentlich alles zu bieten hat und was man zum zuhause Brauen unbedingt braucht. Von nützlichen Brauanlagen, über unverzichtbare Refraktometer, bis zu mehr oder weniger nützlichen Maischepaddels aus Eberesche und Ebenholz.  Eintritt frei


Dauerhaft (Öffnungszeiten beachten)
Malz Schmecken, Bier entdecken!

Im Braumarkt könnt ihr von Montag bis Freitag ab 16 Uhr verschiedene Malze kennenlernen und unser Hamburger Lager vom Fass entdecken. Dabei erklärt euch einer unserer Biersommeliers, worauf es ankommt, wenn man zuhause Bier brauen oder einfach nur das bestmögliche Trinkerlebnis haben möchte.  Eintritt frei/ An allen Wochentagen ab 16:00


Dauerhaft (Öffnungszeiten beachten)
Jungbier statt Alt

Noch nie ging es schneller, sein eigenes Bier zu machen. Der Braumarkt stellt euch über die Beerweek ein spezielles Jungbier zur Verfügung. Das könnt ihr im Braumarkt in 0,33l-Flaschen abfüllen, höchst professionell verkorken und zuhause zu einem fertigen Bier gären lassen. Wenn ihr wollt, könnt ihr hier sogar euer eigenes Etikett bemalen.  Flasche + Bier + Kronkorken + Erlebnis = 2 Euro/ Jeden Werktag und Samstag 10:00 bis 18:00


FOTOS
STANDORT