#HHBW

Die Hamburg Beer Week ist ein dezentrales Bierfest, erdacht und umgesetzt von einem kreativen Kollektiv von Brauereien, Biershops und Gastronomien. Gerade in diesen Zeiten halten wir zusammen und wollen euch zeigen, dass wir für euch da sind. Gemeinsam feiern wir auf pandemiegerechte Art und Weise die Hamburger Bierkunst.


Das HHBW Pale Ale

Im Mittelalter war Hamburg das Brauhaus der Hanse. Über 500 Brauereien reihten sich entlang der Fleete. Es war das Hamburger Qualitätsbier, das die Stadt reich machte. Und heute? Heute ist Hamburg eines der größten Zentren der kreativen Bierkultur in Deutschland. Der HHBW-Festivalsud ist der flüssige Beweis dafür. Unser #HHBW-Pale Ale ist ein Gemeinschaftssud der mit viel Kreativität und Anspruch an beste Brautraditionen gebraut worden ist. Ein Flaggschiff für die Hamburg Beer Week 2021, mit dem die Brauer*innen zeigen wollen, dass Hamburg als Bierstadt den Weg in die Moderne gefunden hat.
Alle 18 Brauer*innen haben am Brautag in der Landgang Brauerei eine Flasche Wasser, eine Hand voll Malz und eine Prise Hopfen aus Ihrer Brauerei beigesteuert, um dem Bier den Geist der eigenen Brauerei zu verleihen und ihm eine unnachahmliche Note zu geben. Wir können auf diesen Zusammenhalt und auf die Hamburger Bierszene stolz sein. Wir als Hamburger Gastronomen, Brauer und vor allem wir Initiatoren der Hamburg Beer Week sind es.
Jens Hinrichs von der Bunthaus Brauerei, Udo Spallek von Kurtkursiv/Emilienbier, Brian Schlede von BrewCraft, Daniel Hertrich und Axel Ohm von der ÜberQuell Brauerei. Allesamt leidenschaftliche Gastronomen und Brauer, die für eine kreative, hochwertige Bier- und Gastgeberkultur stehen.
Wir finden: Es ist Zeit, das nächste Level zu betreten.
Der Brautag
Hier erhältlich:
Ratsherrn Store Schanze | Lagerstraße 30a | 20357 | Hamburg |
E aktiv markt Düver | Alte Baumschule 2 | 21376 | Salzhausen |
Hobenköök Restaurant & Markthalle | Stockmeyerstraße 43 | 20457 | Hamburg |
Regenbogen Getränke | Kunaustraße 32 | 22393 | Hamburg |
EDEKA Niemerszein St. Georg | Lange Reihe 110 | 20099 | Hamburg |
EDEKA SchlemmerMarkt Struve | Bramfelder Chaussee 84 | 22179 | Hamburg |
EDEKA Niemerszein in Eimsbüttel | Osterstrasse 120 | 20255 | Hamburg |
EDEKA SchlemmerMarkt Struve | Großer Burstah 31 | 20457 | Hamburg |
Haus der 131 Biere | Karlshöhe 27 | 22175 | Hamburg |
Durstberater KG | Langenharmer Weg 207 | 22844 | Norderstedt |
EDEKA SchlemmerMarkt Struve | Große Bleichen 36 | 20354 | Hamburg |
Oasis Getränkemarkt | Hummelsbüttler Hauptstraße 60 | 22339 | Hamburg |
EDEKA Center St. Pauli | Neuer Kamp 31 | 20359 | Hamburg |
Graeff Getränke KG | Am Osdorfer Born 28 | 22549 | Hamburg |
EDEKA Tamme | Glockengießerwall 8 | 20095 | Hamburg |
EDEKA M. Petersen | Baakenallee 32 | 20457 | Hamburg |
EDEKA Niemerszein Hammerbrook | Nagelsweg 20 | 20097 | Hamburg |
EDEKA Nöhring | Fleetplatz 2-4 | 21035 | Hamburg |
EDEKA Clausen | Alter Güterbahnhof 2 | 22303 | Hamburg |
EDEKA Clausen | Wiesendamm 32 | 22305 | Hamburg |
EDEKA aktiv markt Jessen | Volksdorfer Damm 271 | 22395 | Hamburg |
EDEKA Peper | Harksheider Straße 41 | 22399 | Hamburg |
EDEKA SchlemmerMarkt Struve | Eppendorfer Baum 35 | 20249 | Hamburg |
EDEKA SchlemmerMarkt Struve | Hörgensweg 5 | 22523 | Hamburg |
EDEKA SchlemmerMarkt Struve | Gasstraße 6 b | 22761 | Hamburg |
EDEKA SchlemmerMarkt Struve | Wedeler Landstraße 52 | 22559 | Hamburg |
EDEKA SchlemmerMarkt Struve | Heegbarg 25 | 22391 | Hamburg |
EDEKA Niemerszein Mühlenkamp | Mühlenkamp 45 | 22303 | Hamburg |
EDEKA Niemerszein am Rothenbaum | Hallerstraße 78 | 20146 | Hamburg |
EDEKA Reinhardt | Hansdorfer Landstraße 140 | 22927 | Großhansdorf |
EDEKA Feinkosthaus R.A.Schulz | Am Casinopark 14 | 21465 | Wentorf |
EDEKA Kraus | Eppendorfer Landstraße 108-110 | 20249 | Hamburg |

Brewers Boat Cruise
Locations
Alles Elbe
Unabhängig und kompromisslos setzen wir im Alles Elbe schon seit 2014 unsere Liebe für gute Biere und regionale Leckereien um, und sind damit zu einem der feinsten Orte in der Hamburger Bierszene geworden. Eine Philosophie, die uns bereits 4-fach in Folge den Titel des besten Brewpubs der Stadt eingebracht hat. An unseren 8 Hähnen findet Ihr eine stetig wechselnde Auswahl von Bierspezialitäten, die das Elbeeinzugsgebiet zu bieten hat und hier und da gucken wir auch darüber hinaus.
Beyond Beer
Mit einem Sortiment von über 400 unterschiedlichen Bieren aus Dose oder Flasche ist Beyond Beer ist DER Shop für internationale Craft Beer Spezialitäten in Hamburg. Neben der ständig wechselnden Auswahl bieten wir außerdem 4 verschiede Biere vom Zapfhahn und regelmäßige Veranstaltungen wie Tastings oder Tap Takeover an.
Blockbräu
Der schönste Liegeplatz im Hamburger Hafen gehört dem BLOCKBRÄU - und damit täglich bis zu 1.000 Hamburger Gästen aus aller Welt. Lust auf hausgebrautes, frisches Bier, Herzhaftes aus der Brauhausküche und eine "Hafenrundfahrt für die Augen" auf unserer Panorama Dachterrasse? Moin, moin und Herzlich Willkommen.
Brewdog St. Pauli
Im Herzen der Reeperbahn, bei BrewDog St. Pauli, bieten wir eine reichhaltige Vielfalt an Craft-Bieren vom Fass an, die auf die Brautraditionen Deutschlands, Großbritanniens, Belgiens, der Vereinigten Staaten und vielen mehr zurückgreifen.
Unsere 24 Biere vom Fass werden durch eine große Auswahl an Flaschen und Dosen ergänzt, die all die Innovationen vereinen, die uns zu einem führenden Unternehmen in der Craft-Bier-Welt gemacht haben.
Brooklyn Burger Bar
“Alles hausgemacht - alles fresh” ist unser Motto, sowohl beim Burger, als auch bei unseren leckeren Cocktails in Industrial-Athmosphäre und/oder auf der großen BBB-Sommerterrasse. Dazu gibts beste Biere und Old School Hip Hop - Brooklyn-Style in der Hamburger Altstadt, in einer coolen Location.
Elbschloss Brauerei
Die Elbschloss Brauerei ist in erster Linie für Fremd- und Wanderbrauer gedacht, aber auch für ambitionierte Hobbybrauer. Hier lassen sich ohne große Investitionen 500l Bier auf einer professionellen Anlage produzieren. Von Zeit zu Zeit brauen wir auch Echt. Elbschloss Biere, am liebsten die Sorte, die uns selbst gerade am besten schmeckt.
Landgang Brauerei
Die Landgang Brauerei hat ihren szenischen Sitz im Herzen von Bahrenfeld. Die Brauereiatmosphäre kann man im hauseigenen Taptoom genau unter die Lupe nehmen, ein umgebauter 20 Fuß Seecontainer mit 100 Jahre alten Holzplanken aus einem Etablissement an der Reeperbahn - Mehr Hamburg geht nicht! Wir haben permanent 10 wechselnde Biere am Zapfhahn, dabei auch immer wieder außergewöhnliche Biere von befreundeten Brauereien.
Ratsherrn Das Lokal
Der Name ist hier Programm. Die 3. Eigengastronomie der Ratsherrn Braierei hat sich der Nachhaltigkeit und Regionalität verschrieben. Eben voll lokal sind auch die Partner des im 20er jahre Stils gehaltenen Braugasthauses.
Ein besonderes Highlight ist das erste Hamburger Tankbier, welches Ratsherrn aus der nicht einmal 3km entfernten Brauerei direkt aus dem Brauereitank in die Tanks des gläsernen Tresens des Lokals liefert. Transparenter geht Frische nimmer.
The Baby Goat
Kennst du eigentlich "The Baby Goat"? - Mit diesen Worten begann eine biergeschwängerte Nacht und die Jagd nach einer nicht existierenden Kneipe und damit die Geschichte von "The Baby Goat".
Chris und Thomas sind Freunde mit einer Vorliebe für Bier und die Kneipenkultur. Ein paar Jahre Brau-Erfahrung und Tagträumen später, hat sie genau diese Geschichte zur Einführung ihrer Biermarke und zur Eröffnung des "The Baby Goat" BrewPubs hier in ihrer Wahlheimat Hamburg gebracht. Die beiden freuen sich schon darauf Euch kennenzulernen um zu sehen, wo sie diese Geschichte noch hinführen wird.
ÜberQuell Brauerei
Das ÜberQuell ist mehr als Handwerk und Reinheitsgebot. Norddeutsche Coolness trifft auf einen bunten Mix aus Brewpub, Micro Brauerei, Pizzeria und Terrasse am Hamburger Hafen. Handgemachte Biere aus der hauseigenen Brauerei. Dazu Rock’n`Roll, Street Art, Urban Gardening und das alles in den traditionsreichen Riverkasematten auf St.Pauli.
Altes Mädchen
Eine große Biervielfalt aus 30 Hähnen, leckeres Essen, bei dem viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird, und ein gemütliches Ambiente mit Blick auf das Sudhaus der Ratsherrn-Brauerei sind drei Dinge, die das Braugasthaus Altes Mädchen besonders ausmachen. Das Essen bietet neben Rindfleisch-Gerichten vom eigenen Hof mit Metzgerei auch viele vegetarische und vegane Köstlichkeiten. Von den Beerkeepern und Biersommeliers gibt es immer eine hervorragende Bierempfehlung zum Essen dazu.
Bar Oorlam
Die Bar Oorlam ist ein gemeinsamer Taproom der Buddelship Brauerei und Filosoof Jenever. Es gibt craft beer aus 15 Zapfhähnen sowie spezielle Biere in Flasche. Filosoof Jenever bietet über 10 verschiedene eigene Jenever an und darüber hinaus eine Vielzahl
an Niederländischen Jenever Raritäten.
Wir freuen uns insbesondere, euch fein abgestimmte Kombinationen von unserem Bier und Jenever anzubieten, das craft Herrengedeck sozusagen.
Bierbühne Hamburg
Man muss wahnsinnig oder ein riesiger Bierfan sein um mitten in der Pandemie ein neues Bierfachgeschäft in Hamburg zu eröffnen. Offensichtlich sind wir sind beides! Die Bierbühne Hamburg ist die neuste und dritte Filiale von Craft Beer Rockstars und befindet sich seit dem 01.04.21 im schönen Hamburger Norden, in Winterhude. Hier gibt es die Biervielfalt von kreativen regionalen und internationalen Independent Brauereien- mit Liebe und Leidenschaft, handwerklich hochwertig gebrautes Bier. Du findest bei uns eine große Auswahl mit über 600 verschiedene Sorten Bier, bei über 30 verschiedenen Bierstilen. Wir haben stets eine Menge gekühlte Biere Vorort. Neuling oder Profi? Bei uns sind alle herzlich willkommen und bekommen eine persönliche Bierberatung.
Braustättchen am Fischmarkt
Das Braustättchen am Fischmarkt ist die neue Adresse für Bierspezialitäten und Verkostungsevents zwischen Kiez und Fischauktionshalle. Wir sehen uns als Plattform für alle Brauereien und Biersorten abseits des Mainstreams. Wir wollen für euch ein Ort der Begegnung sein, egal ob Tourist oder Nachbar, Bierkenner oder neugieriger Anfänger, wir lieben und leben Bier.
Brooklyn BBQ Bar
Amerikanisches BBQ - straight outta the smoker, eine schöne, teils stets wechselnde Bierauswahl (10 Biere vom Fass), klassische Cocktails in industrial-Athmosphäre und/oder im Biergarten, sowie beste golden era beats - das ist die Brooklyn BBQ Bar in Hamburg Ottensen, genau gegenüber der Fabrik gelegen.
Bunthaus
Der Bunthaus Schankraum der Bunthaus Brauerei liegt mitten im Wilhelmsburger Inselpark, dem ehemaligen Gelände der Internationalen Gartenschau. Hier werden im Verdüsungsgebäude des alten Wasserwerks, Bunthaus & Gastbiere von 10 Zapfhähnen gezapft. Die schöne Sommerterrasse bietet genug Platz und Fläche zum Verweilen. Fast immer könnt ihr den Brauer Jens Hinrichs persönlich antreffen und mit ihm eins seiner kreativen Sauerbiere probieren.
Craft Bier Bar
Das Konzept der chilligen Craft Bier Bar am Schanzenviertel ist laut eigener Aussage des
Inhabers Michael Solms denkbar einfach: „Spaß, Pizza und eine riesige Auswahl an richtig gutem
Craft-Bier. Nicht weniger als 34 Zapfhähne reihen sich am Tresen auf, aus denen stets
wechselnde Craft-Biere aus dem In- und Ausland fließen werden. Groß ist neben dem Pizza- und Bierangebot auch der Spaßfaktor. Eine Selbstzapfanlage für die Gäste, Plattenspieler, eine coole Spielesammlung und vor allem drei acht Meter-Table Shuffleboards im Keller der Bar sorgen dafür, dass beim Biergenuss durchaus auch gejubelt werden darf.
Galopper des Jahres
12 verschiedene Biere gibt es dauerhaft vom Fass und die Gäste schätzen die Vielfalt der Biersorten und Brauereien und natürlich das Team rund um Schanzenwirt Gerrit Lerch. Es finden regelmäßig Veranstaltungen zum Thema alternative Braukunst statt. Von Bierdegustationen über Masterclasses bis hin zu Brauerstammtischen statt, bei denen sich die besten und interessantesten Brauer und "craftbieraffinen" Menschen die Klinke in die Hand geben.
Kehrwieder Kreativbrauerei
Kehrwieder bedeutet neugierig in die Welt zu gehen, immer wieder Neuland zu betreten, wiederzukehren und die Erfahrungen in unseren Bieren erlebbar zu machen - handwerklich und ausschließlich mit natürlichen Rohstoffen. Unsere Biere vereinen ein besonderes. Geschmackserlebnis mit einer hohen Trinkbarkeit. Seit ihrer Gründung 2011 hilft Kehrwieder als einer der Pioniere mit, die Biervielfalt in ihren Heimathafen Hamburg nach Hamburg zurückzubringen. Zahlreiche, renommierte Auszeichnungen konnte das Familienunternehmen in Hamburgs Süden seitdem für die Brauerei und ihre Biere einheimse.
Malto
Das Malto hat alles: Handwerkliches Bier, feine Musik, Naturweine, mediterranes Flair, ein kleiner versteckter Garten
Francesco serviert seine frisch gebrauten Kreationen sowie eine große Auswahl anderer unabhängiger Brauereien. Ein Ort, an dem man langsam und ruhig genießen kann, wie bei allen guten Dingen.
Superfreunde
Seit Dezember 2015 sind die SUPERFREUNDE ein Teil der Craft Beer Szene. Gebraut wird im Bamberger Umland (Wagner-Bräu, Brauhaus Binkert) und in Berlin (BrewDog, BRLO Craft Beer Zentrum). Geplant und nachgedacht in Hamburg auf St. Pauli, vertrieben in Deutschland und im näheren EU-Ausland (Dänemark, Portugal, Frankreich...). Dazu betreiben die SUPERFREUNDE zwei eigene Stores in Hamburg (St. Pauli & Eimsbüttel). Die Biere sind süffig, gradlinig und leicht zu verstehen. Es geht um das Leben, die Liebe und natürlich die Freundschaft. In Gesellschaft trinken, die Zeit genießen und dazu ein ehrliches, anständiges Bier. Guten Durst!
Wildwuchs Brauwerk
Wildwuchs Brauwerk Hamburg ist Hamburgs Bio-Brauerei. Zu Hause auf Hamburg-Wilhelmsburg könnt ihr auf unserer Sommerterrasse, in unserem Schankraum oder zwischen den Braukesseln handwerklich gebrautes Bier mit Industriecharme genießen. Mit acht Zapfhähnen könnt ihr euch durch diverse Sorten proBieren.