Joh. Albrecht
Wir verstehen uns als klassische Gasthausbrauerei, schauen aber in hanseatischer Tradition auch gern mal über den Tellerrand hinaus in die Ferne und lassen uns zu neuen Bieren und Speisen inspirieren.

Warum seid ihr gerne Gastgeber des HHBW?
Wir sind immer gerne Gastgeber, wenn es um Hamburg und Bier geht - umso mehr jetzt, wo viele lieb gewonnene Veranstaltungen leider ausfallen müssen.
Was macht für euch Hamburg zur Bierstadt?
Wir lieben unsere Stadt für ihre spannende Bierhistorie, sowie für die vielen kleinen und größeren Brauereien der Gegenwart die einander so freundschaftlich verbunden sind und eine wunderbare Vielfalt leben.
Was ist euer Programm?
25. - 29.08 durchgehend 5 verschiedene hausgebraute Biere + gemeinsam gebrautes
Festivalbier, Probierbrett mit 4 Bieren und passenden
Häppchen, besondere Speisekarte
27.08. 19 Uhr - geführte Verkostung von mindestens 8 verschiedenen
Bieren & passenden Häppchen, zusammen mit der Gröninger Privatbrauerei mit Infos
zum Brauprozess & der Hamburger Biergeschichte
28.08. 15 Uhr - geführte Verkostung von mindestens 8 verschiedenen
Bieren & passenden Häppchen, zusammen mit der Gröninger Privatbrauerei mit Infos
zum Brauprozess & der Hamburger Biergeschichte
29.08. ab 11 Uhr Frühschoppen & Offener Brautag auf der 25l Versuchsbrauerei